Von Tieren.
Von Franz Dodel /
Mit Illustrationen
von Chantal Meng
Die Hummel ist mir Vorbild. Sie versucht, taumelnd, ihre Schwere zu überwinden.
Die äußere Erscheinung erweckt einen Eindruck, der sich leider mit dem physikalischen Befund zu decken scheint: Dieses Wesen muss fluguntauglich sein. Aber man weiß, die Hummel fliegt trotzdem, vermutlich allerdings erst nach unerbittlichen Übungsphasen während günstiger Perioden der Evolution. (Klappentext)
Die äußere Erscheinung erweckt einen Eindruck, der sich leider mit dem physikalischen Befund zu decken scheint: Dieses Wesen muss fluguntauglich sein. Aber man weiß, die Hummel fliegt trotzdem, vermutlich allerdings erst nach unerbittlichen Übungsphasen während günstiger Perioden der Evolution. (Klappentext)
Dezember 2010, 92 S., 17 Abb.,
19 x 12 cm, Klebebindung
ISBN: 978-3-905846-12-6, €12.00 / 16 SFr
über
Vortrag von Franz Dodel:
“Das menschliche und das tierische Wesen - vom Versuch über Tiere zu schreiben.”
(anhören)
Leseprobe: Die Kuh
Literaturpreis des Kantons Bern für “Von Tieren”
Stimmen:
“wundervoll klar und inspirierend” Tom Liwa
“ein kluges, ein belesenes Buch” Avenida Perdida
“Animalisch anregende Porträts” Der Bund, 21.6.11
“Die Kuh - Text zum Sonntag” DRS1, 19.6.11
“hinterfragt (...) die alten Zuschreibungen und gelangt dabei zu schrägen, originellen Schlussfolgerungen.” Viceversa 5